Landratsamt Fürstenfeldbruck

 

Kontaktformular COVID-19

für die Zulassung eines Kraftfahrzeuges/eines Kraftfahrzeuganhängers auf Minderjährige
bzw. nicht geschäftsfähige Personen

Dieses Formular beinhaltet

Mit diesem Formular können Sie folgende Meldungen an das Landratsamt Fürstenfeldbruck über eine sichere Verbindung einreichen.

Als positiv auf SARS-CoV-2 getestete Person
  • Ich bin positiv getestet und möchte mich selbst melden
  • Allgemeine Fragen
  • Ich bin positiv getestet und möchte mich selbst melden
  • Ich möchte meinen Symptombeginn melden
  • Ich benötige Isolations-Unterlagen
  • Fragen zur Isolation als positiv gestestete Person
  • Allgemeine Fragen als positiv getestete Person
  • Ich bin positiv getestet und möchte Kontaktpersonen melden
Als Kontaktperson
  • Ich möchte mich als Kontaktperson melden
  • Ich möchte einen Impfnachweis einreichen
  • Ich benötige Quarantäne-Unterlagen
  • Ich möchte die Daten der Quarantäneunterlagen korrigieren lassen
  • Allgemeine Fragen zu meinem Status als Kontaktperson
Datenerfassung / Onlineverfahren

Es besteht die Möglichkeit das Kontaktformular automatisch vorausgefüllt über die Daten der Bayern ID zu erstellen. Weiterhin können Sie das Formular online ausfüllen und einreichen.

Beachten Sie dazu die Erläuterungen auf der nächsten Seite des Formulars.

Notwendige Unterlagen

Für die Einreichung von Impfnachweisen sind  die jeweiligen Dokumente in digitaler Form erforderlich.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?
Bürgerkonto

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Für die Anmeldung über das Bürgerkonto wird sich ein Pop-up Fenster öffnen.

Kein Bürgerkonto

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

PDF-Formular

Sie möchten das Formular ausdrucken und per Hand ausfüllen?

Dann können Sie hier die Druckversion (PDF-Dokument) herunterladen und beim Zulassungsvorgang zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Zulassungsbehörde Fürstenfeldbruck vorlegen.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art.13 DSGVO:
https://www.lra-ffb.de/amt-service/dsgvo/datenerfassung-im-rahmen-der-bekaempfung-der-covid-19-pandemie

 

(Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster)

 

Datenerfassung
Absender
Kontakt

Der E-Mail Versand der notwendigen Unterlagen stellt den schnellsten Weg der Bearbeitung dar.


Sollten Sie keinen E-Mail Versand Ihrer Unterlagen wünschen, können diese auf dem Postweg zugesendet oder durch Sie abgeholt werden.


Die Erstellung der notwendigenUnterlagen für den Versand auf dem Postweg oder für die Abholung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

 

Bitte rechnen Sie in diesem Fall mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung.

Weitere Angaben
Daten der betreffenden Person

Daten Dokumente
Schule / Kinderbetreuungseinrichtung
Schule(n)
Kinderbetreuungseinrichtung(en)
Sonstiges

Abstimmung der Kontakt Gründe (Formular mit CCT + Andrea)

Kontaktaufnahme
Ihr Anliegen
Ich arbeite in einem der folgenden Bereiche
Name und Bezeichnung medizinischen Einrichtung

medizinisch geht an ipmeldung@lra-ffb.de

 

die erzieher laufen


Bitte wählen Sie in angezeigten Feld den Grund bzw. den Betreff für Ihre Kontaktaufnahme aus.

Ich bin positiv getestet und möchte Kontaktpersonen meldenkontaktctt@lra-ffb.de7

Ich bin positiv getestet und möchte mich selbst melden

Bitte beachten Sie, dass keine zweite Meldung nach Erhalt einer E-Mail vom Gesundheitsamt notwendig ist.

Einreichung des positiven Testergebnisses

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Seiten des Testergebnisses hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Sollte das hochgeladene Dokument Passwortgeschützt sein teilen Sie uns dieses bitte mit.

Anforderung durch das CTT Team Fr. Einsiedler 03.02.2022 - 10:38

 

Abstimmung mit Fr. Lienert wird durch Fr. Einsiedler eingeleitet.

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Ich möchte meinen Symptombeginn melden
mögliche Symptome sind:
  • Fieber
  • Frösteln
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerz
  • Schweres Krankheitsgefühl
  • Schüttelfrost oder Schwitzen
  • Akutes Atemnotsyndrom (ARDS)
  • Halsentzündung / Pharyngitis
  • Husten laufende Nase Lungenentzündung (klinisch oder radiologisch)
  • respiratorische Insuffizienz, die eine assistierte Beatmung erfordert
  • Sauerstoffsättigung < 94 %
  • Schnelle Atmung (tachypnoe)
  • Schwierigkeiten beim Atmen / Dyspnoe
  • Erhöhte - Herzfrequenz (Tachykardie)
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Andere Klinische Symptome
  • Geruchsverlust
  • Geschmacksverlust
Beginn der Symptome

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Symptome hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Ich möchte einen Testnachweis für die Freitestung einreichen

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Seiten des Testnachweises hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann ein weiterer fehlerhafter Upload jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Wenn Sie ein negatives Testergebnis erhalten haben, können Sie den Nachweis hier hochladen.

Bitte laden Sie nur Schreiben des Labors hoch, in welchen Ihr Name angegeben ist. Screenshots vom Handy ohne Namen sind nicht ausreichend. 

Ich benötige Isolations-Unterlagen
Datum des ersten positiven offiziellen Tests (Tag des Abstrichs)

Sollte das hochgeladene Dokument Passwortgeschützt sein teilen Sie uns dieses bitte mit.

Anforderung durch das CTT Team Fr. Einsiedler 03.02.2022 - 10:38

 

Abstimmung mit Fr. Lienert wird durch Fr. Einsiedler eingeleitet.

Beginn der Isolation:

 

Die Isolation für positiv getestete Personen beginnt mit dem Abstrich-Tag des ersten positiven offiziellen Tests. Das Abstrichdatum zählt als Tag 0, der Tag danach als Tag 1. Als Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion gilt ein durch medizinisches Fachpersonal durchgeführter Antigentest, der anschließend durch einen positiven PCR-Test bestätigt wurde. Sollte kein Antigentest im Vorfeld durchgeführt worden sein, gilt das Abstrichdatum des positiven PCR-Tests.

 

Ende der Isolation:

 

Bei positiv getesteten Personen endet die Isolation ohne Freitestung nach Ablauf von fünf Tagen, wenn seit mindestens 48 Stunden keine Krankheitssymptome mehr vorliegen.

Bestehen am fünften Tag weiterhin Symptome, dauert die Isolation bis zum Erreichen von mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit weiter an.

Die Dauer der Isolation beträgt höchstens zehn Tage. Bestehen über den 10. Tag hinaus noch Symptome, empfehlen wir eine Krankschreibung durch eine Arztpraxis.

Weitere positive Tests (sowohl Antigentests oder PCR Tests) innerhalb von vier Wochen nach dem Erstnachweis des Erregers führen nicht zu einer Verlängerung der Isolation oder erneuten Isolation. Eine Freitestung ist nicht erforderlich.

Fragen zur Isolation als positiv getestete Person
Uploadfeld

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Dokumente / Dateien hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann ein weiterer fehlerhafter Upload jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Allgemeine Fragen
Uploadfeld

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Dokumente / Dateien hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann ein weiterer fehlerhafter Upload jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Ich bin positiv getestet und möchte Kontaktpersonen melden

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Kontaktpersonen hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.


Trenner IP Oben CTT unten
Ich möchte mich als Kontaktperson melden
Angaben zur Kontaktperson

Aktion je nach Impfstatus / genesen

Daten der positiv Getesteten Person
Ich möchte einen Testnachweis einreichen

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Seiten des Testnachweises hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Wenn Sie ein negatives Testergebnis erhalten haben, können Sie den Nachweis hier hochladen.

Bitte laden Sie nur Schreiben des Labors hoch, in welchen Ihr Name angegeben ist. Screenshots vom Handy ohne Namen sind nicht ausreichend. 

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Ich möchte einen Impfnachweis einreichen

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Seiten des Impfnachweises hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Wenn Sie über einen Impfnachweis everfügen, können Sie den Nachweis hier hochladen.

Bitte laden Sie nur Nachweise hoch, in welchen Ihr Name angegeben ist. Screenshots vom Handy ohne Namen sind nicht ausreichend. 

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Ich benötige Quarantäne-Unterlagen
Zeitraum der Quarantäne
Ich möchte die Daten der Quarantäneunterlagen korrigieren lassen
Zeitraum der Quarantäne
Allgemeine Fragen zu meinem Status als Kontaktperson
Uploadfeld

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Dokumente / Dateien hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Hochladen eines Nachweises

Wenn Sie ein negatives Testergebnis erhalten haben, können Sie den Nachweis hier hochladen.

Bitte laden Sie nur Schreiben des Labors hoch, in welchen Ihr Name angegeben ist. Screenshots vom Handy ohne Namen sind nicht ausreichend. 

Mit dem Plus-Zeichen + auf der rechten Seite können Sie weitere Dokumente / Dateien hinzufügen.

 

Mit dem Minus-Zeichen - kann eine weitere fehlerhafte Eingabe jederzeit zurückgenommen werden, ohne die eingegebenen Daten zu speichern.

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Wann ist die Quarantäne zu Ende?

Die Quarantäne gilt erst dann als beendet, wenn Ihnen das negative Testergebnis vorliegt, Sie dieses dem Gesundheitsamt übermittelt haben und der letzte Quarantänetag (bis 00:00 Uhr) abgelaufen ist.

Auch die Benachrichtigung über die Corona-App ist hierfür ausreichend.

Als Nachweis für das Gesundheitsamt müssen Sie jedoch das Schreiben des Labors hochladen, weil auf diesem Schreiben Ihr Name angegeben ist. Ein Screenshot des Handys ist für diesen Zweck nicht ausreichend.

 

Sie erhalten nach dem Hochladen des Nachweises keine weitere Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Beendigung der Quarantäne!

Wie geht es weiter?

Ihre Daten werden intern an die zuständigen Stellen im Landratsamt weitergeleitet und dort verarbeitet.

 

Sollte von unserer Seite eine Kontaktaufnahme notwendig sein, werden wir auf den von Ihnen angegeben Weg Kontakt aufnehmen.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art.13 DSGVO:
https://www.lra-ffb.de/amt-service/dsgvo/datenerfassung-im-rahmen-der-bekaempfung-der-covid-19-pandemie

 

(Der Link öffnet sich in einem neuen Fenster)

 

Test E-Mail - Sachbearbeitung

Reines Testfeld, wird im Livebetrieb versteckt.

Anpassung der E-Mail Adressen nach Abstimmung mit Fr. Kriegner.

 

Klärung --> Excel Listen erforderlich ?

Filterung nach Kontaktperson und positiv getestet ?

Die Postkorbnachricht ermöglicht eine gesicherte Kommunikation mit dem Antragsteller über den Postkorb der Bayern ID

Empfänger
Postkorb Nachricht
Dateianhang

Sie können dem Empfänger hier Anhänge mit der Postkorbnachricht zukommen lassen.

Erlaubte Formate: JPG,JPEG,PDF und PNG

Maximal mögliche Dateigröße:5.00 MB

Kopie der Nachricht an das interne Landratsamtspostfach schicken

Hier können Sie die Funktionsadresse bzw. Ihre Landratsamts E-Mail Adresse des Landratsamts eingeben um eine Kopie der Nachricht zu erhalten

Die Postkorbnachricht ermöglicht eine gesicherte Kommunikation mit dem Antrgsteller über den Postkorb der Bayern ID.